
„Ich wollte nach dem Bachelor noch weiter lernen und meine Stärken vertiefen.
Es ist ein sehr persönlicher, kleiner und praxisorientierter Master mit intensiver Betreuung und vielen Exkursionen. Im ersten Semester wiederholen sich ein paar Fächer zum TRK Bachelor, aber das ist ganz toll, denn dann kann man im zweiten Semester voll durchstarten.
Tipp für Studierende: Mach etwas, was dir Spaß macht. Lass dich nicht von einem Eignungsverfahren abschrecken und versuche es einfach.“
Helena Gennutt – 2. Semester Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation
Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ansprechpartnerin für Rückfragen: gennutt@konradsblatt.de
Basisinformationen
Semesterbeginn | Wintersemester |
Studienart | Teilzeit und Vollzeit |
Studiendauer | 3 Semester in Vollzeit 6 Semester in Teilzeit |
Kosten | Studentenwerksbeitrag + ggf. Semesterticket |
Voraussetzungen | Abschluss Bachelor oder gleichwertiges Hochschulstudium (Diplom, Master, etc.) mit NC 2,5 Vorkenntnisse in Technik/Wissenschaft mit 10 ECTS |
Möglichkeit Auslandssemester | nein |
Bildungsinsitut

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Münzstraße 12
97070 Würzburg
https://fang.fhws.de/
Berufsperspektiven mit dem Master Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation (Technik bzw. Wirtschaft)
- Journalist/in
- Unternehmenskommunikation