
„Der Studiengang ist anfangs sehr zeitaufwändig und intensiv, da im ersten Studienjahr fast alle 2 Wochen an zwei Tagen in der Woche (vorwiegend am Wochenende) Vorlesungen in Nürnberg sind. Im zweiten Studienjahr läuft dies jedoch langsam aus und das meiste ist Heimarbeit. Das Besondere an meinem Studiengang ist der individuell wählbare Schwerpunkt: Man kann sich fast alle Projekte mit eigenem oder Gruppenschwerpunkt zum jeweiligen Fach aussuchen und Themen vorschlagen. Voraussetzung für den Studiengang ist neben einem Motivationsschreiben, ein überdurchschnittlicher Erfolg beim ersten Studienabschluss. Zudem sind ein Nachweis der Englisch-Kenntnisse sowie ein Auswahlgespräch vorgesehen und 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung nötig.“
Oswin Breidenbach – 4. Semester Multimedia-Didaktik
Friedrichs-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ansprechpartner für Rückfragen: oswin.breidenbach@trkalumni.de
Basisinformationen
Semesterbeginn | Wintersemester |
Studienart | berufsbegleitend |
Studiendauer | 4 Semester |
Kosten | Studiengangsgebühr (5.800 €) + Studentenwerksbeitrag + ggf. Semesterticket |
Voraussetzungen | Abschluss Bachelor mit überdurchschnittlichem Erfolg mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums Englischkenntnisse |
Möglichkeit Auslandssemester | ja (mit der Voraussetzung: Zusatzsemester) |
Bildungsinstitut

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schloßplatz 4
91054 Erlangen
https://www.fau.de/
Berufsperspektiven mit dem Master in Multimedia-Didaktik